Fête de la Musique
Für lang anhaltende Erinnerungen haben wir für euch vor dem StadtLab einen kostenfreien IIJ-Fotoautomaten organisiert!
In der Johannisstraße wird es dieses Jahr sogar einen zweiten Fotoautomaten geben – von der Sparkasse Jena-Saale-Holzland.
Dieses Jahr gibt es fünf Innenstadt-Bars !
An Spot 3, 5, 9, 12 und 22 kannst du dir Drinks in unserem Innenstadt-Mehrwegbecher holen und wieder abgeben.
Beispiel: Getränk an Spot 3 kaufen, über die Fête de la Musique schlendern, Becher an Spot 12 wieder abgeben.
Gilt nur an den genannten fünf Bar-Spots! Becherpfand = 2€
Kühle Getränke gibt es aber natürlich an viel mehr Spots!
PROGRAMM
| 15:30 – 16:30 Uhr – Plain Jane Band (Rockmusik, Eigenkomposition) |
| 17:00 – 17:45 Uhr – Ukrainischer Chor Mrija & eine Tanzperformance (ukrainische Volks- und Poplieder) |
| 19:00 – 21:00 Uhr – Ju & Mi Projekt (Tanzmusik, Cover, Rock, Pop, Schlager) |
| 17:00 – 18:30 Uhr – Schachmatti (Electro) |
| 18:30 – 20:00 Uhr – pohlansky (Electro) |
| 20:00 – 21:30 Uhr – Rosa Schwarz (Electro) |
| 21:30 – 23:00 Uhr – atoma (Electro) |
Innenstadtbar | hier kannst du die Innenstadt-Mehrwegbecher holen und abgeben
| 16:30 – 18:00 Uhr – Anne Rimpler (Pop & Rocksongs von 80er bis heute) |
| 18:45 – 19:30 Uhr – Caems (deutscher Indie Pop) |
| 20:30 – 21:30 Uhr – HartChor (Pop, Rock, Irish) |
| 22:00 – 23:00 Uhr – Duo Krainhöfer – Otto (Jazz) |
| 14:00 – 16:00 Uhr – Kinderprogramm mit Besjana (Kindermusikprogramm zum mitmachen) |
| 16:30 – 17:15 Uhr – Raphael Gruca mit E-Harfe (Volksmusik & moderne Musik) |
| 17:45 – 18:30 Uhr – Duo Loco (Pop & Musik aus Zeichentrickfilmen) |
| 19:00 – 20:15 Uhr – Heartchorweibs (moderner Chorgesang, Rock, Pop, Alternative) |
Innenstadtbar | hier kannst du die Innenstadt-Mehrwegbecher holen und abgeben
| 17:00 – 19:00 Uhr – Shamzy (Hip Hop, RnB, Rap, Deutschrap) |
| 19:00 – 19:30 Uhr – Pablo (Deutschrap live) |
| 19:30 – 20:00 Uhr – Paranoid Princess (Deutschrap live) |
| 20:00 – 22:00 Uhr – Fi Amal (Techhouse) |
| 22:00 – 24:00 Uhr – Meeko (Hip Hop, RnB, Rap, Deutschrap) |
| 17:00 – 18:15 Uhr – Ticket to Paradiese (Folk, Rock , Blues, Cover) |
| 19:30 – 20:30 Uhr – Lemon Days (Alternativ Rock, Indie, Surfrock) |
| 21:00 – 22:30 Uhr – Turbo Boy (Alternative Rock) |
| 18:00 – 19:00 Uhr – Wege (Pop, Rock) |
| 19:30 – 21:30 Uhr – The Rose (Pop, 60er bis heute) |
| 13:00 – 15:00 Uhr – DJ Leonsounds (House, Chillhouse, Lounge) |
| 15:00 – 22:00 Uhr – Daydrinking mit DJ More Amore per favore (House, Chillhouse, Lounge) |
Innenstadtbar | hier kannst du die Innenstadt-Mehrwegbecher holen und abgeben
| 18:00 – 19:00 Uhr – Salsa Brava Band (World Rock Latin Fusion, Dance & Reggae) |
| 19:00 – 20:00 Uhr – Samba Paradiso (Samba, Funk, Reggae) |
| 20:30 – 21:30 Uhr – Only Friends (Reggea, Funk, Rap) |
| 22:30 – 23:30 Uhr – Skavida (Offbeat, Ska) |
Fotoautomat | hier kannst du an dem kostenfreien IIJ-Fotoautomaten bleibende Erinnerungen machen
Hören mit allen Sinnen zur Fête de la Musique
Der Imaginata e.V. feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einer ganzen Aktionswoche voller Mitmachangebote – der Sommer-Imaginata. Im Rahmen der Fête de la Musique lädt der Imaginata e.V. am Samstag, den 21. Juni, gemeinsam mit dem Blasmusikverein Carl Zeiss e.V. von 10:00 bis 17:00 Uhr auf den Vorplatz des StadtLabs (Löbderstraße 6) ein. Unter dem Motto „Hören mit allen Sinnen“ gibt es einen Klanggarten zum Erleben und eine kreative Upcycling-Werkstatt zum Bau eigener Instrumente.
Ab 18:00 Uhr übernimmt die studentische Initiative Paraphora das Programm. Eine Gruppe engagierter Studierender und freiwilliger Helfer:innen veranstaltet bis Mitternacht eine solidarische Kulturveranstaltung zugunsten der Freien Kulturkarawane Jena. Ihr Ziel: Einen offenen Raum für Musik, Begegnung und kreative Ausdrucksformen schaffen – mit wechselndem Line-up und einer Bühne auch für Newcomer:innen.
Ein Tag zwischen Wissenschaft, Musik, Mitmachen und Miteinander – für alle Sinne!
| 14:00 – 15:00 Uhr – Peter und die Straße (Liedermacher, Akustik, Gesang mit Gitarre) |
| 16:00 – 18:00 Uhr – Michael Selle (Liedermacher) |
Innenstadtbar | hier kannst du die Innenstadt-Mehrwegbecher holen und abgeben
| 15:00 – 16:00 Uhr – DJ Qure |
| 16:00 – 16:30 Uhr – Freestyle Cypher I |
| 16:30 – 17:30 Uhr – Spicy D Crew |
| 17:30 – 18:00 Uhr – Hemme |
| 18:00 – 19:00 Uhr – Freestyle Cypher II |
| 19:00 – 19:30 Uhr – Purple Juice & Tweek |
| 19:30 – 20:00 Uhr – Sabe & Herze |
| 20:00 – 20:30 Uhr – Alessiboy |
| 20:30 – 21:00 Uhr – Prigg |
| 21:00 – 24:00 Uhr – DJ Aei Kei |
| ab 14 Uhr – entspannte Musik |
| 16:00 – 18:00 Uhr – Equilibrium (Organic House) |
| 18:00 – 20:00 Uhr – Conrad Optiz (Deep / Afro House) |
| 20:00 – 22:00 Uhr – wafe (Tech House) |
| 22:00 – 24:00 Uhr – Hannes Glaser |
| 18:00 – 24:00 Uhr – Yarn Records |
| 13 Uhr – Start der Demo auf dem Eichplatz, dann durch die Innenstadt mit Musik, Zwischenkundgebungen und diverse Redebeiträge. Die Demo endet im Paradies, das Rasenfest schließt direkt an. |
| 16:00 – 17:00 Uhr – Der Nebenwiderspruch (Queerfeministischer Rap) |
| 17:00 – 18:00 Uhr – SektSpätStück (Fusion Pop) |
| 18:00 – 18:15 Uhr – AktEins: „Das siebte Leben der Muschis“ (ein queeres Trash Musical über Drag, Sucht, mentale Gesundheit und Liebe) |
| 18:15 – 19:00 Uhr – Open Mic (hier dürfen alle, die Lust haben, einen Redebeitrag halten) |
| 19:00 – 21:00 Uhr – Drag Show mit Heidi Witzka, Roza van Mrekulli, Flaming Carly, Nova Ethereal, Prinz Albert der Unartige, Lemon Pie, Ivana Venus, Jacko Danse |
| 21:00 – Open End – Aftershowparty CSD im Paradiescafe |
| 14:00 – 22:00 Uhr – Aroma+ DJs (Lulu, Nasty Grooves, Wurzelholz, Jul & Daniel Hauser) |
| 18:00 – 18:30 – Mischer (Beatbox-Showcase) |
| 18:30 – 20:00 – Kosmos Gerhard |
| ab 20:00 – Jamsession im Zapatakeller |
| 16:00 – 22:00 Uhr – Bands (Aceto, In Heat, Könixtroi, Stoned Monday, Marktlücke Terrorzelle) und DJs (Peter Pappenhaus + Fuchs) draußen in der Einfahrt neben dem Rocket, mit dabei |
| 15:30 – 16:30 Uhr – Sleeve Retriever (Indie & Altrock) |
| 18:00 – 19:00 Uhr – Verjazzt (Jazz-Blues-Funk-Soul) |
| 20:30 – 21:15 Uhr – Bluebury Stop (Melancholic Rock) |
Innenstadtbar | hier kannst du die Innenstadt-Mehrwegbecher holen und abgeben
Breaking Beats Stage
| 16:00 – 18:00 Uhr – DJ Chilli (Deep House & Latin House) |
| 18:00 – 19:30 Uhr – Flo Höhn (House & Techno) |
| 19:30 – 21:00 Uhr – Nixing (House & Techno) |
| 21:00 – 22:30 Uhr – C_UNiT (House & Techno) |
| 22:30 – 24:00 Uhr – Butterfly Effect B2B Just Kidding (House & Techno) |
| 14:30 – 15:00 Uhr – Hanna von Stuckrad (Pop, Singer-Songwriter, Gesang mit Gitarre) |
| 16:30 – 17:30 Uhr – The Forking Roads (Folk mit Einflüssen aus Country, Blues, Rock’n’Roll, Funk, Jazz) |
| 11:00 Uhr – Auftakt mit JAZZ FOR FUN unter Leitung von Tilman Wölz |
| 12:30 Uhr – Cello & Klavier: Matthias Hejlik mit der Pianistin Eva Maria Weinreich |
| 13:00 Uhr – Dörte Schulz mit Tanz-Improvisationen |
| 13:30 Uhr – Besen Street Boys: Jazz von früher für Leute von heute |
| 15:30 Uhr – Cellissimo & Matthias Hejlik mit der Pianistin Eva Maria Weinreich |
| 17:00 Uhr – Musikalische Vesper mit dem Posaunenchor |
Fotoautomat | hier kannst du an dem kostenfreien Sparkassen-Fotoautomaten bleibende Erinnerungen machen
| 14:00 – 18:00 Uhr – Florian Felsch und Simon Vierzig (House mit italienischen Einflüssen) |
| Hard Techno & Drum’n Bass 2 Floors ab 23 Uhr |
| Techno Floor: Champannsel, Maui, AxBx |
| Drum’n Bass Floor: Pull180, Cerasus, Butterfly Effect |
| 18 – 24 Uhr – House & Techno by Luka, Robert Buschke, TKR, Levv, Beschallungskombinat, Kobee |
| Bar by Rosenkeller Jena e.V. |
| 14:00 – 16:00 Uhr – Kaffee und Kuchen |
| 16:00 – 17:30 Uhr – Sayimur (House & Techno) |
| 17:30 – 19:00 Uhr – Crischn Crime (House & Techno) |
| 19:00 – 20:00 Uhr – Xima (House & Techno) |
| 20:00 – 21:30 Uhr – Eric TK (House & Techno) |
| 21:30 – 23:00 Uhr – Jules (House & Techno) |
| 23:00 – 24:00 Uhr – Tom Loraine (House & Techno) |
| 18:30 – 20:30 Uhr – Bucket List Project (akustischer Folk-Rock-Cover) |
| 14:00 – 20:00 Uhr – Monochromatty (Hiphop, Baile Funk, UKG, House, Afro, Amapiano) |
| 18:00 – 20:00 Uhr – J.A.F.F.I. |
| 17:30 – 19:30 Uhr – Santana-Tribute-Band |




